
Nelson, BC: Powerslave Trail mit Nate Hills
Kurz und gut: Season 2, Folge 44 von Nate Hills #followcamfriday: Diesmal in Nelson, BC auf dem Powerslave Trail. Sechs Minuten MTB-Spaß in 4K.
British Columbia ist die kanadische Provinz, die Mountainbikern als erstes Einfallen wird. Mit Whistler und dem Whistler Bikepark als zentrale Anlaufstelle für MTB-Enthusiasten ist die Provinz an der kanadischen Westküste der HotSpot der Szene. Nicht ohne Grund steht hier auch die Wiege diverser kanadischer MTB Hersteller.
British Columbia ist aus vielerlei Gründen bei Mountainbikern beliebt. Die kanadische Provinz bietet neben den bereits genannten Highlights generell Landschaftlich so viel Abwechslung, dass es schwer fällt sich zu entscheiden, wohin die Reise als erstes gehen soll. Von den Hängen, Hügeln und Trails im Fraser Valley, den Bergen in Whistler bis hin zu den warmen Temperaturen im Okanagan Valley. British Columbia bietet zahlreiche Highlights.
Mountainbikern werden vor allem bei Namen wie Whistler, Kamloops, Farwell Canyon, Williams Lake oder Chilcotin Mountains die Alarmglocken klingeln. Trails satt und vieles davon kennt man aus zahlreichen Videos. Hinzu kommen die oft vergessenen Trails der Sunshine Coast oder die reichlich vorhandenen Trail-Geheimnisse von Vancouver Island.
Kein Wunder also, dass mit so einem Vorgarten zum Spielen British Columbia die Wiege zahlreicher bekannter MTB-Athleten ist. Wade Simmons, Darren Berrecloth, Brett Tippie, Geoff Gulevich und auch der leider bereits verstorbene Stevie Smith sind nur einige der bekanntesten Namen der MTB-Szene.
Im Folgenden findet ihr alle Videos, Artikel, Infos und mehr zum Thema MTB und British Columbia die bislang auf Mountoria.de erschienen sind. Viel Spaß beim Lesen und hinterlasst gerne einen Kommentar wenn euch ein Artikel gefällt oder schickt eine Nachricht wenn euch weitere Infos interessieren.
Kurz und gut: Season 2, Folge 44 von Nate Hills #followcamfriday: Diesmal in Nelson, BC auf dem Powerslave Trail. Sechs Minuten MTB-Spaß in 4K.
Die RAW 100 Serie hat ja schon einige Perlen hervorgebracht. Hier ist die Neuste. Ein Fest für Puristen.
Die Crew von El Flamingo Films hat uns ja schon öfter Wunderbares aus Kanada mitgebracht. Zum Beispiel die Outlaw Diaries von Patrick Rasche. Jetzt haben sie sich mit Axel Weinmann getroffen, der in der Nähe von Williams Lake den Abschluss seines Roadtrips verbracht hat.
Kurzes Wohlfühlvideo für Zwischendurch. Start ist die Georgia Street in Vancouver. Das Panorama dürfte allen die schon mal dort waren bestens bekannt sein. Danach geht’s weiter in die Hausberge.
Es ist soweit. Am 09. August hat der Stevie Smith Memorial Bikepark offiziell eröffnet. Neben einigen bekannten Gesichtern wie Darren Berrecloth und Jordie Lunn hatte die Community den größten Anteil am Event. Und das ist genau das, wofür der Park geplant wurde.
Lone Wolf Productions und Commencal haben Brendan Howey in den Sun Peaks Bikepark geschickt. Bei Nacht. Ein Erlebnis der besonderen Art.
Ok, das hier ist mal wieder was besonderes: MTB-Videos aus Merritt, British Columbia gibt’s nicht ganz so viele. Das Ganze noch als POV und in 4K. Gelungene 6 Minuten Abfahrt aus dem Zuschauersessel.
Die Trails am North Shore sind berühmt berüchtigt. Wenn jemand davon schwärmt, dann sicher genau wegen Trails wie Ladies Only. Wer schon immer wissen wollte was „North Shores“ sind und wie man Skinnies fährt, Geoff Gulevich hat da was im Angebot.
British Columbia ist für Mountainbiker ja sowas wie der Heilige Gral. Vor rund einem Jahr sich das Freehub Magazine in den Norden aufgemacht, um die Gründe dafür zu suchen und zu schauen was es jenseits von Whistler noch gibt. Und das ist eine ganze Menge.
Kurzer Medientipp: Das Gravity Magazin bringt in der aktuellen Ausgabe ein „Behind the scenes“ zu den „Outlaw Diaries II“ von Patrick Rasche.