
Where The Trail Ends: Das Wüste Gobi (China) Segment
Red Bull war so nett drei Minuten vom großartigen Where the trail ends zu veröffentlichen. Damit nicht genug, gibt’s den Top-MTB-Film aktuell sehr günstig auf iTunes.
Red Bull war so nett drei Minuten vom großartigen Where the trail ends zu veröffentlichen. Damit nicht genug, gibt’s den Top-MTB-Film aktuell sehr günstig auf iTunes.
Die Crew von El Flamingo Films hat uns ja schon öfter Wunderbares aus Kanada mitgebracht. Zum Beispiel die Outlaw Diaries von Patrick Rasche. Jetzt haben sie sich mit Axel Weinmann getroffen, der in der Nähe von Williams Lake den Abschluss seines Roadtrips verbracht hat.
Kurzes Wohlfühlvideo für Zwischendurch. Start ist die Georgia Street in Vancouver. Das Panorama dürfte allen die schon mal dort waren bestens bekannt sein. Danach geht’s weiter in die Hausberge.
Es ist soweit. Am 09. August hat der Stevie Smith Memorial Bikepark offiziell eröffnet. Neben einigen bekannten Gesichtern wie Darren Berrecloth und Jordie Lunn hatte die Community den größten Anteil am Event. Und das ist genau das, wofür der Park geplant wurde.
Lone Wolf Productions und Commencal haben Brendan Howey in den Sun Peaks Bikepark geschickt. Bei Nacht. Ein Erlebnis der besonderen Art.
Die neue Ausgabe der ROSE Cycle Stories ist erschienen. Und darin auch ein paar Kanada-Inhalte. Allen voran: Ein Bericht von Dirk Vobbe zum BC Bike Race 2016. Die Ausgabe gibt’s kostenlos zum Bestellen oder Download.
Ok, das hier ist mal wieder was besonderes: MTB-Videos aus Merritt, British Columbia gibt’s nicht ganz so viele. Das Ganze noch als POV und in 4K. Gelungene 6 Minuten Abfahrt aus dem Zuschauersessel.
Stop! Egal was ihr gerade macht. Aufhören und jetzt auf Play klicken. Brandon Semenuk hat es (mal) wieder getan.
Für alle die DEATHGRIP noch nicht gesehen haben, jetzt könnt ihr es nachholen. Der Film ist – zumindest als digitale Version – bei den üblichen Händlern verfügbar.
Ihr dürftet es mitbekommen haben: Rocky Mountain Bikes haben Ihren ersten Stromer vorgestellt: Das Altitude Power Play kommt als erstes eMTB der Kanadier daher und der Antrieb ist eine komplette Eigenentwicklung. Wie man das Ganze richtig fährt, seht ihr hier.